Eubulides von Milet

Eubulides von Milet
Eubulides von Milet,
 
griechisch Eubulịdes, griechischer Philosoph im 4. Jahrhundert v. Chr.; Schüler des Euklid von Megara; gilt als Entdecker der Lügnerparadoxie (»Ein Kreter sagt, alle Kreter lügen«). Eubulides führte die Eristik, die logische Streitkunst, in die megarische Schule ein.
 
 
K. Döring: Die Megariker. Komm. Samml. der Testimonien (Amsterdam 1972).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eubulides von Milet — Eubulides aus Milet (Mitte des 4. Jh. v. Chr.) war ein griechischer Philosoph und Logiker, und zwar ein Vertreter der megarischen Schule. Er ist ein Schüler oder Enkelschüler von Euklid von Megara. Schriftliches ist von Eubulides nicht erhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eubulides — aus Milet (Mitte des 4. Jh. v. Chr.) war ein griechischer Philosoph und Logiker, und zwar ein Vertreter der megarischen Schule. Er ist ein Schüler oder Enkelschüler von Euklid von Megara. Werk Schriftliches ist von Eubulides nicht erhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eubulĭdes — Eubulĭdes, 1) E., griechischer Philosoph aus Milet; Megariker, Schüler Euklids, bekannt durch Trugschlüsse u. Fragen (vgl. Sophismen), die er den Empirikern, bes. Aristoteles, entgegensetzte, dabei aber von den Komikern verspottet wurde. Er war… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eubulĭdes — Eubulĭdes, griech. Philosoph des 4. Jahrh. v. Chr., aus Milet, war ein Schüler des Eukleides von Megara und ist besonders durch seine Trugschlüsse und Fragen bekannt. Namentlich werden ihm folgende Sophismen zugeschrieben: der »Lügner« (z. B.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Philosophie. — griechische Philosophie.   Als Begründer der griechischen Philosophie und damit als Begründer der Philosophie in ihrer europäischen Gestalt überhaupt gelten Thales von Milet (6. Jahrhundert v. Chr.), mit dem die ionische Schule, und Pythagoras… …   Universal-Lexikon

  • Eristik — Lehre vom Streitgespräch * * * Erịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Kunst des wissenschaftl. Streitgesprächs [→ Erisapfel] * * * Erịstik   [von griechisch eristike̅ téchnē, eigentlich »zum Streit neigende Kunst«] die, , die Kunst des philosophischen… …   Universal-Lexikon

  • megarische Schule — megarische Schule,   eine griechische Philosophenschule in der Tradition der sokratischen Ethik und der eleatischen Philosophie. Sie wurde von Euklid von Megara um 380 v. Chr. begründet; zu ihren Vertretern zählten weiterhin Eubulides von Milet,… …   Universal-Lexikon

  • Eukleides — (Euklīd), 1) erster Archon in Athen 403 v. Chr. nach der Vertreibung der Dreißig Tyrannen, unter dem die Wiederherstellung der Solonischen Verfassung unter allgemeiner Revision der Gesetze stattfand, wobei das ionische (Eukleidische) Alphabet an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”